Es gibt keine bessere Werbung wie die von Käufern die glücklich sind mit ihren Doodle-Kindern, deshalb veröffentlichen wir hier sehr gerne entsprechende Feedbacks!
11.6.2019 (Cinderella)
Liebe Bea, Lieber Nils
Seit Samstag wohnt unsere Sämy (früher Cinderella) nun bei uns und wir sind absolut happy mit ihr
Wir haben uns zu Beginn auf seeehr vieles gefasst gemacht....schlaflose Nächte, überall Pippi und Gaggi-Unfälle, kaputte Schuhe u.s.w. Jedoch kam alles ganz anderst:
Sie schläft seit Beginn durch, frisst und trinkt schön und auch mit dem Pippi an ihrem Plätzli im Garten klappt es auch sehr gut. Kein einziger Unfall bis jetzt in unserem Haus.
Sie hört bereits auf ihren "neuen" Namen und kommt auf unser Rufen zu uns - und das IMMER (bis jetzt *g*)
Wir waren bis jetzt 2x auf ein kurzes "Bsüechli" bei Familienangehörigen und sie reagiert zuerst zurückhaltend, jedoch sehr schnell offen gegenüber neuen Menschen und Tieren/Hunden. Einfach toll !
Jederzeit würden wir wieder einen Hund bei Euch kaufen. Wir sind so überrascht, wie pflegeleicht, süss, kuschelbedürftig, offen, interessiert gegenüber Neuem sie ist.
Es ist einfach LIEBE PUR und wir freuen uns auf viele weitere schöne Momente mit ihr !
Es Grüssli
Nicole & Family
9.6.2019 (Bum Bum Belt)
Liebe Bea
Eddy ist nun schon einen Monat bei uns. Er macht uns viel Freude, wird grösser, aktiver und frecher, d.h. er fühlt sich zu Hause. Er war bereits dreimal in der Welpenschule. Schon beim ersten Besuch meinte die Trainerin er sei ein sehr „selbstbewusstes Kerlchen“ (im positiven Sinne)! Er erlebt fast jeden Tag etwas Neues, verschiedene Tiere, Seilbahn, Wasser etc. und ist an allem sehr interessiert.
>
> Danke nochmals für die gute Aufzucht und liebe Grüsse
>
> Elisabeth, Urs + Céline
>
5.7.2017 (Käufer von Priscilla)
Liebe Bea
Unsere Ely (Priscilla) macht uns unglaublich viel Freude. Sie ist ein Goldschatz und wir freuen uns jeden Tag darauf, mit ihr zusammen Neues zu entdecken.
Die Heimfahrt von Zwillikon verlief problemlos und Ely hat sich sofort wohl bei uns gefühlt. Eure Tipps zu Stubenreinheit waren einfach zu handhaben und haben prima geklappt.
Ely ist ein Wirbelwind und sie freut sich über das tägliche Spielen und Spazierengehen. Aber auch die Schmuseeinheiten kommen nicht zu kurz.
Inzwischen ist sie schon ziemlich gewachsen und wenn es so weitergeht, steht wohl bald der erste Coiffeur-Termin an. J
Was uns besonders freut ist, wie offen sie bei Begegnungen mit Menschen und anderen Tieren ist. Sie zeigt keinerlei Angstverhalten und ist allen gegenüber freundlich.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass wir aussergewöhnlich viel Besuch erhalten. Alle wollen unser kleines Girl kennenlernen und mit ihr spielen.
Ganz zur Begeisterung von Ely.
Nun freuen wir uns auf die ersten Welpenstunden und sind dankbar, dass wir von euch einen so wunderbaren Welpen erhalten haben.
Lieben Dank für eure tolle Fürsorge in den ersten Wochen; diese macht sich mehr als bezahlt.
Herzliche Grüsse
die Solothurner


26.6.2017 (unser Guardian Home von La La Li)
20.6.17 (neue Eltern von Rose a Lee)
Liebe Bea
Rosa Lee hat sich wunderbar bei uns eingelebt und ist ein wahrer „6-er im Lotto“ Hund :-) Die Heimreise meisterte Rosa Lee grossartig. Von Anfang an Stubenrein, auch die Nächte verlaufen problemlos. Wir
sind so erfreut über diesen unglaublich süssen und pflegeleichten Hund. Du hast super Arbeit geleistet, und vielen Dank, dass du immer für Fragen zu Verfügung gestanden bist und immer noch stehst :-)
Wir sind gespannt wie sich Rosa Lee nun weiterentwickelt, aber so wie sie es bisher gemeistert hat (bereits die erste kurze Velofahrt im Anhänger und vorne im Hundekörbli, hört auf den Namen und kann
bereits Sitz). Wir sind uns alle einig, Rosa Lee bringt uns sehr viel Freude ins Haus.
Bis bald
liebi Grüess
Andreina und Familie mit Rosa Lee
15.4.2016 (neue Eltern von Amor)
6.4.2016 (Zuhause von Anuk, genannt Kiki)
Hallo liebe Bea
Wir hatten das Glück und haben einen Australian Labradoodle Welpen von der Familie Bremeyer bekommen. Es macht Sinn die ersten 2 – 3 Nächte den Welpen auf dem Bett schlafen zu lassen da der Wechsel weg von der Hundefamilie für den Welpen schon krass ist. Es ist ein süsses dunkelbraunes Weibchen namens Kiki. Sie ist sehr anhänglich und liebesbedürftig, was ich als sehr angenehm empfinde. Im Moment sieht unser Wohnzimmer wie eine Kinderstube aus, mit vielen Spielsachen welche herum liegen. Kiki hat aber auch einen starken Willen und ich muss mich im Welpen alter durchsetzen. Deshalb bin ich sehr froh mir ihr die Welpen schule zu besuchen, da auch ich sehr viel lernen muss. Ich habe in der Welpen schule gelernt das ich mir sehr viel Zeit zum Spielen mit Kiki nehmen muss, es fördert wirklich die Bindung, was sich sehr schnell in der Hundeschule gezeigt hat. Am Anfang war Kiki sehr ängstlich und hat sehr schnell gequietscht, aber nach dem dritten Besuch der Welpen schule hat Kiki starke Fortschritte gemacht und hat richtig den Knopf aufgemacht. Wir haben einen 11 jährigen Kater welcher leider von dem Hund wegrennt und Kiki natürlich hinterher und dass muss ich noch in den Griff bekommen. Obwohl Kiki ihm in der Wohnung gar nichts macht oder auch nicht bellt. Kiki liebt das Wasser über alles, wenn ein Topf mit Wasser steht muss mit diesem gespielt werden. Kiki steht mit den Pfoten hinein oder kippt ihn um. Auf den Spaziergängen steht sie schon bis zum Bauch im kalten Wasser, sie wird eine Wasser Rate werden und mit uns sicher Schwimmen gehen. Eine grosse Vorliebe von Kiki sind die Schuhe, sie macht sie nicht kaputt trägt sie aber in den Garten. Beim Schlafen legt sie auch sehr gerne den Kopf auf die Schuhe. An die Schlafbox ist sie gut gewöhnt und geht zu Schlafenszeit von alleine in die Schlafbox hinein und schläft mittlerweile die ganze Nacht. Auf den Spaziergängen liebt sie ein kleines weiches Tierchen mit zu tragen. Sie fordert auch grosse Hunde auf mit ihr zu spielen, dass mir manchmal fast das Herz in die Hose fällt. Ich darf mir ja nichts anmerken lassen, da ich ja meine Angst auf Kiki übertragen würde. Sie macht das aber hervorragend. An der Leine läuft sie schon ganz gut, beisst aber noch in die Leine und es ist nicht so einfach sie davon abzubringen. Kiki kommt mir wie eine sehr begabte Fussballerin vor so wie sie eine Kugel oder einen Ballen stoppt. Mittlerweile fährt sie auch gerne Auto. Anfänglich habe ich sie im Katzenkorb auf dem neben Sitz transportiert. Nach ca. 2 Wochen habe ich Kiki im Wohnzimmer in der Auto Transportbox gefüttert damit sie sich daran gewöhnt und nun fährt sie ohne Probleme mit dem Auto in der Transportbox mit.
Für uns ist sie ein Wonneproppen und macht uns viel Freude.
Wir sind mit unser Kiki sehr zufrieden und haben sie in unser Herz geschlossen.
Mit lieben Grüssen
Priska Leutenegger
5.4.2016
3.4.2016 (Bericht von unserem Guardian Home Akira)